Aimondo tut gut

Aimondo kombiniert das Potenzial des Online-Handels mit den Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz (KI)

Aimondo garantiert mehr Erfolg für On- und Offline-Händler. Das sind die größten, am schnellsten wachsenden sowie wettbewerbsfähigsten Märkte der Welt. Die Kunden, Gründer und Investoren von Aimondo erkennen ihre Chance im wirtschaftlich erfolgreichsten Teil der Wirtschaft 4.0. Denn Aimondo vereint das das exponentielle Wachstum des Online-Handels mit den Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz (KI). Der Erfolg im eCommerce hat bestimmte Regeln. Aimondo kennt sie, hat die wichtigsten Ergebnisse analysiert und mit dem Aimondo-Algorithmus verknüpft.

Durch die Arbeitsergebnisse von Aimondo werden für die Kunden erhebliche Umsatzsteigerungen erzielt. Mehr Umsatz bedeutet in diesem Fall gleichzeitig mehr Einkommen. Mehr Umsatz ist grundsätzlich wünschenswert und Aimondo koppelt dieses Ziel an maximale Margenoptimierung. Vielen Händlern ist es im Tagesgeschäft nicht bewusst, dass ein nur 1% besserer Preis mit einer EBIT-Steigerung von über 7% zum Unternehmenserfolg beiträgt.

Das operative Geschäft der deutschen Aimondo-Tochter hat für das fünfte operative Geschäftsjahr ein jährliches Umsatzziel im mittleren zweistelligen €-Millionenbereich pro Jahr definiert – unter Beibehaltung des von Beginn an hohen Rohertrags.

Internet und Digitalisierung haben die Welt in den letzten 20 Jahren mehr verändert als jede andere Technologie

Dies gilt auch für den Handel – den eCommerce. Der Trend zum Online-Verkauf von Waren und Dienstleistungen aller Art wird sich in den kommenden Jahren fortsetzen. Unterstützt durch die zunehmende Nutzung von Smartphones und Tablet-Computern, die als ständige Begleiter ständig mit dem Internet verbunden sind.

Kein Unternehmen kann diese Änderung ignorieren. Im Zuge der digitalen Transformation verändern sich die Rahmenbedingungen der Wirtschaft grundlegend. Unternehmen, die zu langsam oder nicht auf diese Entwicklung reagieren, laufen Gefahr, von der Dynamik innovativer Anbieter verdrängt zu werden.

Die Technologie wird so zu einem strategischen Instrument. So dreht beispielsweise der Online-Händler Amazon bei vielen Artikel mehrmals täglich an der Preisschraube. Und das mit einem Sortiment von rund 20 Millionen Artikeln weltweit.

Manchmal sinken die Preise, manchmal steigen sie. Wer das richtig macht, kann seine Gewinne im zweistelligen Prozentbereich steigern. Neben dem bilanziellen Ergebnis können die Geschäftskunden von Aimondo ihre Marktposition maßgeblich beeinflussen und kontrollieren.

Möchten Sie Aimondo "live" erleben?

Klicken Sie hier, um auf die Produktseite zu gelangen.

Repricing

© 2018 All rights reserved

All rights reserved. Copyright by Aimondo AG, Switzerland © 2022. | Impressum & Datenschutz